Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Vielharmonie GmbH

Vom Baum zum Räucherstoff - Räuchern mit Harzen & Hölzern

Vom Baum zum Räucherstoff - Räuchern mit Harzen & Hölzern

Normaler Preis 398,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 398,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Bezahlen berechnet. Für Seminare fallen keine Versandgebühren an.

Anzahl

Harze und Hölzer sind anders als Kräuter.


Sie wachsen nicht leichtfüßig auf der Wiese – sie kommen aus dem Inneren des Baumes.
Harz fließt nur, wenn der Baum verletzt wird. Es trocknet langsam, hält fest, was in ihm steckt.
Auch Holz braucht Zeit, um zu reifen – und später Zeit, um auf der Kohle seinen Duft freizugeben.

Beim Räuchern spürt man das:

Der Rauch ist dicht, intensiv und bleibt länger im Raum.
Manche Harze riechen süßlich, harzig-bitter oder balsamisch. Manche Harze bringen eine frische, leichte und manchmal zitronige Note mit sich. So vielseitig wie das Harz, können auch die Hölzer sein.

Wer mit Harz und Holz räuchert, merkt schnell:

Es braucht Zeit, Aufmerksamkeit und ein feines Gespür für das, was sich langsam entfaltet.

Und genau das macht sie so besonders.


Was dich erwartet:


- Du wirst Harze und Hölzer aus verschiedenen Regionen der Welt kennenlernen

- Du lernst die Düfte zu erkennen, zu unterscheiden und zu mischen

- Es gibt viele Geschichten über Herkunft und Verwendung in allen Lebenslagen

- Qualität ist ein ganz wichtiges Thema

- natürlich werden wir wieder viel praktisch üben und ausprobieren


Jedes Harz, jedes Holz bringt eine eigene Kraft mit:
Manche wirken klärend, andere warm und einhüllend, manche holen etwas an die Oberfläche, das etwas verborgen lag.
Beim Räuchern kann sich das zeigen: im Duft, im Gefühl im Raum, in der Stimmung, die sich verändert.


Wir nehmen uns Zeit, diese Besonderheiten kennenzulernen

Voraussetzung:

Dieses Seminar ist für Menschen gedacht, die mit dem Räuchern schon ein Stück vertraut sind.
Wenn du schon Grundlagen kennst – ob aus Teil I der Reihe oder aus eigener Erfahrung – bist du hier genau richtig.

 

Verpflegung:

Fürs leibliche Wohl ist gesorgt:

Es gibt an beiden Tagen Wasser, Kaffee, Tee, Bio-Snacks und ein warmes Bio-Mittagessen.

 

06.-07. Juli 2026

Sa: 10 - 18 Uhr | So: 9 - 17 Uhr

Mit Monika Reißler

Vollständige Details anzeigen