Räucher Newsletter
In unserem Newsletter erfährst du Neues, Bewährtes, Traditionelles und Wissenswertes rund ums Räuchern.
Wir informieren dich über unsere Seminare, unsere Produkte und was bei uns so hinter den Kulissen passiert.
Außerdem kannst du immer wieder etwas dazulernen, denn wir packen auch unsere Wissenskiste für dich aus.
Sei dabei und freue dich auf unsere Post für DICH.

 

Vielharmonie Newsletter


Seminartermin/Ort:
Datum: 05.-06.07.2025
Ort: 87466 Oy-Mittelberg
im schönen Allgäu
 Anmeldung

Sie suchen eine Unterkunft während des Seminars?

Willkommen in Oy-Mittelberg!


Seminarort-Routenplaner

Geben Sie Ihre Startadresse ein:


Seminarleiter/Referent:



Monika Reißler

ist Räucherexpertin, Seminarleiterin und Autorin.
Sie gibt ihr Wissen und ihre Begeisterung in Vorträgen, Workshops und ihren außergewöhnlichen Seminaren weiter.

Es sind nicht nur die einzelnen Räucherstoffe, deren Herkunft, Wirkung und Verwendung, die es ihr angetan haben. Es ist auch das Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten, die sich in einer Mischung zu einer eigenen Duftbotschaft zusammentun.
Im Räucherkammerl kreiert sie die neuen Rezepte und so manche besondere Räucherpflanze hat sie dazu extra im Garten angepflanzt.

Ihr besonderes Anliegen ist, die Kraft des Räucherns im täglichen Leben zu nutzen: Die energetische Raumreinigung und das Schaffen von Wohn- und Lebensräumen, die stärken, inspirieren und harmonisieren.

 

 

 -> zur Räucherkultur

 
Vom Baum zum Räucherstoff

Räuchern mit Harzen & Hölzern

 

05. - 06. Juli 2025

 

Harze und Hölzer sind anders als Kräuter.

Sie wachsen nicht leichtfüßig auf der Wiese – sie kommen aus dem Inneren des Baumes.
Harz fließt nur, wenn der Baum verletzt wird. Es trocknet langsam, hält fest, was in ihm steckt.
Auch Holz braucht Zeit, um zu reifen – und später Zeit, um auf der Kohle seinen Duft freizugeben.

Beim Räuchern spürt man das:

Der Rauch ist dicht, intensiv und bleibt länger im Raum.
Manche Harze riechen süßlich, harzig-bitter oder balsamisch. Manche Harze bringen eine frische, leichte und manchmal zitronige Note mit sich. So vielseitig wie das Harz, können auch die Hölzer sein.

Wer mit Harz und Holz räuchert, merkt schnell:

Es braucht Zeit, Aufmerksamkeit und ein feines Gespür für das, was sich langsam entfaltet.

Und genau das macht sie so besonders.

Was dich erwartet:

- Du wirst Harze und Hölzer aus verschiedenen Regionen der Welt kennenlernen

- Du lernst die Düfte zu erkennen, zu unterscheiden und zu mischen

- Es gibt viele Geschichten über Herkunft und Verwendung in allen Lebenslagen

- Qualität ist ein ganz wichtiges Thema

- natürlich werden wir wieder viel praktisch üben und ausprobieren

Jedes Harz, jedes Holz bringt eine eigene Kraft mit:
Manche wirken klärend, andere warm und einhüllend, manche holen etwas an die Oberfläche, das etwas verborgen lag.
Beim Räuchern kann sich das zeigen: im Duft, im Gefühl im Raum, in der Stimmung, die sich verändert.

Wir nehmen uns Zeit, diese Besonderheiten kennenzulernen

 

Voraussetzung:


Dieses Seminar ist für Menschen gedacht, die mit dem Räuchern schon ein Stück vertraut sind.
Wenn du schon Grundlagen kennst – ob aus Teil I der Reihe oder aus eigener Erfahrung – bist du hier genau richtig.

Seminarzeit:

Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr  
Sonntag :  9.00 - 17.00 Uhr

                   

Preis:

Seminar: 398 ¤ inkl.  Handbuch und Bio-Rundum-Verpflegung

 

Zur Anmeldung